Übersicht: Was ist Ultraschallprüfung?
Funktionsprinzip der Ultraschallprüfung:
Eine Sonde sendet eine akustische Welle (Ultraschallwelle) aus, die auf das untersuchte Teil gerichtet ist. Diese Welle wird entweder von der gegenüberliegenden Seite des Teils (Rückwandecho) oder von einem Defekt oder Lufteinschluss innerhalb des Teils reflektiert. Beides beeinflusst die Amplitude und den Zeitpunkt, zu dem die Sonde das Echosignal empfängt – dieses wird als Graph auf dem Bildschirm des Prüfgeräts sichtbar gemacht. Der Graph wiederum zeigt die Lage von Fehlern im Material an.
Varianten:
- PAUT (Phased-Array-Ultraschallprüfung = UT-Prüfung mit Gruppenstrahlern)
- TFM (Total Focusing Method)
- Direkter Kontakt (mit Koppelmittel) oder Tauchbecken
- Durchschallungs- oder Impuls-Echo-Verfahren
Anwendungsfälle: Hochpräzise Erkennung von Fehlern tief im Inneren von Teilen, auch in kleinem Maßstab
Materialien: Metalle und Legierungen
Testias Qualifikationen: EN 4179 und ISO 9712 – die vollständige Liste der Testia-Qualifikationen finden Sie auf unserer Zertifizierungsseite
Testias Dienstleistungen für Ultraschallprüfung
Da die Ultraschallprüfung eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten ZfP-Methoden ist, verfügt Testia über ein umfangreiches Portfolio an UT-Dienstleistungen und -Produkten. Wir bieten UT-Prüfung für Inspektionen in der Fertigung in verschiedenen Industriezweigen und In-Service-Inspektion (Part-145) für die Luft- und Raumfahrt (genaue Informationen zu Testias Zulassungen finden Sie auf unserer Zertifikatsseite) sowie Level-3-Dienstleistungen.
Unser Prüfpersonal führt auch PAUT-Inspektionen (Phased-Array-Ultraschallprüfung) und TFM-Inspektionen (Total Focusing Method) durch.
Testias Schulungsstätten in mehreren Ländern bieten zahlreiche Möglichkeiten, UT-Kurse zu belegen. Dort gibt es regelmäßig Kurse für sowohl konventionelles UT als auch PAUT. Darüber hinaus bietet unsere NDT Cadet Academy einen Intensivkurs an, um innerhalb kurzer Zeit die Qualifizierung der Stufe 1 oder Stufe 2 zu erreichen.
Typische Anwendungsfälle für diese Methode sind:
- Schweißnähte (z. B. Schiffsrümpfe und Rohre)
- Flügelinspektion (Phased-Array-UT ist besonders für große Flächen geeignet)
- Dickenmessung
- Druckbehälter und Rohre
- Metallrohre und -stangen
Maßgefertigte Ultraschall-Prüfanlagen
Testia kann für Sie maßgeschneiderte Lösungen sowie Standardlösungen fertigen und integrieren, um Ihnen optimale Qualität, Produktivität und Return on Investment zu bieten. Wir entwerfen Ultraschall-Prüfanlagen nach Ihren Bedürfnissen – vielseitig oder dediziert, automatisiert oder halbautomatisch.
Unsere Begleitangebote umfassen Machbarkeitsstudien, Verfahrensanweisungen, Qualifizierungen, Schulungen, Inspektionen und vieles mehr.
Einer der zufriedenen Kunden der UT-Prüfanlagen von Testia ist Duqueine Atlantique. Im folgenden Testimonial-Video erfahren Sie, wie wir eine halbautomatisierte UT-Anlage für die Werkstatt des Kunden entwickelt haben: